Tag des Mauerbaus – Gedenkveranstaltung an der Glienicker Brücke
Am 13. August jährt sich der Tag des Mauerbaus zum 56. Mal. Die Mauer bedeutete Trennung, Schmerz und Tod für unzählige Familien in Ost-und Westdeutschland und stand symbolisch für die Teilung der Welt während des Kalten Krieges. Der im Juni diesen Jahres verstorbene Altkanzler und Ehrenbürger Europas, Dr. Helmut Kohl, stellte 1986 fest: „Solange es Mauer, Stacheldraht und Schießbefehl gibt, kann von Normalität in Deutschland keine Rede sein.“
Um den Tag des Mauerbaus als Mahnung und als Erinnerung an die Opfer im Gedächtnis unserer Nation zu bewahren, lädt der Landesverband der CDU Brandenburg alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu der Gedenkveranstaltung am Sonntag, den 13. August 2017 um 13 Uhr an die Glienicker Brücke ein. Wir freuen uns, zu diesem Anlass über die Teilnahme und den Redebeitrag von Dieter Dombrowski MdL, dem Bundesvorsitzenden der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG).
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.