PRESSEMITTEILUNG: Vorlesetag auf Deutsch und Englisch
„Lesen ist eine wichtige Schlüsselkompetenz, um in Schule und Beruf bestehen zu können. Von drei Eltern lesen zwei ihren Kindern nicht vor. Umso wichtiger ist es, dass Kinder und Jugendliche in Kindertagesstätten und Schule erfahren, dass Lesen und Vorlesen Spaß machen. Dazu möchte ich an diesem Tag einen kleinen Beitrag leisten“, so Barbara Richstein.
Der Vorlesetag, initiiert von der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Stiftung Lesen, ist mittlerweile zum Traditionstermin Barbara Richsteins geworden. Schon zum achten Mal machte die Landtagsabgeordnete im Rahmen der Vorleseaktion beim bundesweiten Vorlesetag mit. In diesem Jahr las sie nicht nur in drei Klassen der Europaschule am Gutspark in Falkensee auf Deutsch und Englisch vor, sondern bekam sie auch von Schülern vorgelesen. Zur vorweihnachtlichen Einstimmung brachte sie den Kindern Weihnachtskalender mit.
Ziel der Kampagne ist es insbesondere Kinder und Jugendliche an das Lesen heranzuführen und zu zeigen, dass Lesen Freude bereiten kann, aber auch unverzichtbare Grundvoraussetzung für die Teilhabe an der Gesellschaft ist.
9. Bundesweiter Vorlesetag
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.