Politik wird aktuell groß geschrieben in der beschaulichen Blütenstadt Werder (Havel). Am Sonntag sind die Werderaner aufgerufen, ihren Bürgermeister zu wählen. Gestern Abend aber stand erstmal alles im Zeichen der Auswertung der Landtagswahlen vom Herbst letzten Jahres.
Die CDU Brandenburg hatte zur 3. Regionalkonferenz in das Schützenhaus nach Werder (Havel) eingeladen und mehr als 140 Mitglieder aus den Kreisverbänden Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg an der Havel, Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin waren dem Aufruf gefolgt. Fast 2,5 Stunden diskutierten sie mit dem Generalsekretär der CDU Brandenburg Dieter Dombrowski, den stellvertretenden Landesvorsitzenden Dr. Saskia Ludwig und Barbara Richstein sowie der Parteienforscherin Dr. Viola Neu. Sprachen mit ihnen über die Analyse der Wahl, Ursachen des Ergebnisses und Konsequenzen für die zukünftige Ausrichtung der politischen Arbeit.
Übereinstimmend wurde festgestellt, dass die Schärfung des inhaltlichen Profils und eine Verbreiterung der Basis die Hauptaufgaben der Zukunft seien. Dombrowski sprach sich für eine klare und wertorientierte Opposition gegen die rot-rote Chaoskoalition in Potsdam aus. „Unser Ziel ist die Mitte“, sagte der CDU Generalsekretär. „Sie wollen wir mit einer klaren, bürgerlichen Politik erreichen.“
Die Veranstaltung bezeichnete Dombrowski als würdigen Abschluss der Regionalkonferenzen zur Wahlauswertung und versprach zukünftig einen noch stärkeren Dialog mit der Basis. „Wir brauchen ihre Hilfe bei der Erarbeitung und Vermittlung unser politischen Arbeit – gerade jetzt in der Opposition“, sagte der CDU Generalsekretär und fügte an: „Sie sind das Rückgrat unser Politik im Lande.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.