EU regelt grenzüberschreitende Banküberweisungen neu | Richstein: "Europa der Bürger wird für Brandenburg immer sichtbarer."
Potsdam - Die EU-Finanzminister haben sich darauf geeinigt, den Zahlungsverkehr innerhalb der Europäischen Union zu vereinheitlichen. Noch im April soll das Europäische Parlament die Neuregelung beschließen. Damit werden gleiche rechtliche Bedingungen für den Zahlungsverkehr in der EU geschaffen. Grenzüberschreitende Zahlungen wie Überweisungen oder Lastschriftverfahren innerhalb der EU werden dann wie Inlandszahlungen behandelt. Hierzu erklärt die europapolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Richstein:
"Bisher haben hohe Gebühren und unterschiedliche Rechtslagen gerade Bürger aber auch Unternehmen verunsichert. Von der anstehenden Änderung profitieren alle, die grenzüberschreitende Überweisungen vornehmen, beispielsweise Eltern von Austauschschülern und -studenten.
Besonders für die Brandenburger Wirtschaft ist eine europaweit einfache, preisgünstige und sichere Zahlungsmöglichkeit ein Gewinn. Denn hohe Überweisungskosten und komplizierter, unsicherer Bankverkehr belasten besonders kleinere Unternehmen. Bereits im vergangen Jahr hat die märkische Exportwirtschaft Waren im Wert von 8,8 Milliarden Euro exportiert. Die neue Zahlungsrichtlinie stärkt unsere Unternehmen. Dies sichert auch Arbeitsplätze in Brandenburg. Ebenso zeigt sich hier, wie die EU immer mehr zu einem Europa der Bürger und Bürgerinnen heranwächst."
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.