PRESSEMITTEILUNG Barbara Richstein: Alle Unionsbürger können Europapolitik auch in Brandenburg gestalten
Europawahl 2014 – Aufruf zur Europawahl und Eintragung ins Wählerverzeichnis für EU-Bürger
Am 25. Mai 2014 findet die erste Europawahl nach Inkrafttreten des Lissabon-Vertrags statt. Da die Kompetenzen und Rechte des Europäischen Parlaments mit dem Vertrag deutlich gestärkt worden sind, hat auch die Wahl eine noch stärkere Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der gesamten EU und damit auch Brandenburgs.
Die europapolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Barbara Richstein, ruft alle Brandenburger und ausländischen Unionsbürger in Brandenburg auf, an der Wahl teilzunehmen. Sie sagt:
„Der Einfluss der EU-Gesetzgebung auf die regionale und kommunale Ebene wird heute auf 60 bis 80 Prozent geschätzt. Darüber hinaus wird das Ergebnis der Europawahlen ausschlaggebend für die Wahl des nächsten Kommissionspräsidenten sein. Das Europäische Parlament ist also wichtig wie nie zuvor. Ich rufe alle Brandenburger und die über 21.000 ausländischen EU-Bürger in Brandenburg – darunter u.a. 9.400 Polen - auf, an der Wahl am 25. Mai 2014 teilzunehmen. Diese müssen sich dafür nur einmalig ins Wählerverzeichnis eintragen lassen. Unter folgendem Link finden sie auf den Seiten des Bundeswahlleiters den entsprechenden Antrag, der bis spätestens 4. Mai 2014 (21 Tage vor der Wahl) bei der Gemeinde am Wohnort gestellt werden muss.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.