Barbara Richstein: Brandenburgs Unternehmen brauchen Öffnung der Breitbandnetze
Die EU-Kommission verstärkt ihre Bemühungen um Öffnung der Breitbandnetze gegen den Widerstand der Deutschen Telekom. Die Bundesnetzagentur steht nunmehr an der Seite der Kommission, so dass zukünftig Wettbewerbern der Telekom ermöglicht wird, ihren Kunden DSL-Anschlüsse ohne Festnetzzwang anzubieten.
Die europapolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag, Barbara Richstein, begrüßte die EU-Aktivitäten zur Marktöffnung:
„Die Bemühungen der EU-Kommission um offene Netze auch für die nächste DSL-Generation sind gut für Unternehmen und Verbraucher. Monopol und Preisdiktat müssen im Telekommunikationsmarkt der Vergangenheit angehören.
Ein freier Zugang zum Netz verbessert die Bedingungen für junge innovative Unter-nehmen auf dem Markt. Brandenburg braucht diese Unternehmen, sie sind unsere Zukunft. Die Telekom darf nicht Blockierer der Innovation in Brandenburg sein.“
Richstein verwies darauf, dass die EU in den letzten Jahren eine Vielzahl von Verbesserungen für die Verbraucher durchgesetzt hat, auch wenn egoistische Interessen einzelner Staaten oder Unternehmen dagegen standen.
„Verbesserungen bei der Kennzeichnung von Waren, Stärkung von Garantieansprüchen und Preissenkungen durch mehr Wettbewerb, das sind alltäglich spürbare Erfolge europäischer Integration.“ sagte Richstein.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.