HAVELLAND. Die europapolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Richstein, und der brandenburgische Europaabgeordnete Christian Ehler haben die Landesregierung aufgefordert, sich an der europäischen Initiative für die generelle Lichtpflicht im Straßenverkehr zu beteiligen.
"Gerade das Land Brandenburg muss seine Bemühungen weiter intensivieren. Mit 105 Verkehrstoten pro eine Million Einwohner sind unsere Straßen gefährlicher als im EU-Durschnitt. Mit unseren Initiativen für die Lichtpflicht und das Alkoholverbot für Fahranfänger sind wir auf dem richtigen Weg", sagt Ehler. Nach Auskunft der Europäischen Kommission zur Sicherheit auf Europas Straßen belegt Deutschland mit 71 Verkehrsunfallopfern je eine Million Einwohner zwar im europaweiten Vergleich den sechsten Platz und schneidet besser ab als der EU-Durschnitt mit 95 Verkehrstoten. "Auf diesen Zahlen dürfen wir uns aber nicht ausruhen, mit jedem Verkehrsopfer ist immer unendliches Leid verbunden", sagt Barbara Richstein, die in Falkensee ihren Wahlkreis besitzt. Besonders dramatische Opferzahlen seien im Nachbarland Polen zu beklagen. Brandenburg sollte Hilfe anbieten, um die Bilanz zu verbessern.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.