Zeitreise durch Israels Geschichte | Interessante Veranstaltung mit Prof.Kostiner im „Haus am Anger“
Falkensee (cl). Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Barbara Richstein und der Konrad-Adenauer-Stiftung fand am 5.März 2008 eine interessante Diskussionsveranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Joseph Kostiner (Department of Middle Eastern and African History der Tel Aviv University) im Falkenseer „Haus am Anger“ statt.
Prof. Kostiner referierte zum Thema „60 Jahre Israel - eine Zeitreise durch die Geschichte des jüdischen Staates“ und stellte dabei die außen- und innenpolitische Entwicklung in den Mittelpunkt. Weiterhin informierte er über Bevölkerungsstrukturen und veränderte Haltungen der Menschen zu Krieg und Frieden. Weitere Schwerpunkte waren die Entwicklung der Demokratie in Israel sowie die Lebensbedingungen und hervorragende kulturelle Entwicklung. Im vollbesetzten Saal fand er sehr aufmerksame Zuhörer, denen er zahlreiche Hintergrundinformationen zur Entwicklung in den vergangenen 60 Jahren gab. In der sich anschließenden Diskussion ging Professor Kostina ausführlich auf Imagefragen seines Landes ein, schilderte die Schwierigkeiten bei der Schaffung einer Verfassung und für eine stabile Regierungsarbeit. Um alle Fragen zu beantworten, reichte die Zeit leider nicht aus. Insgesamt wurde deutlich, welch großes Interesse thematische Veranstaltungen dieser Art bei den Bürgerinnen und Bürgern finden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.