Richstein: "Deutlicher Fortschritt für den Binnenmarkt bei Dienstleistungen."
Potsdam - Für die europapolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Richstein, bringt die heute vom Europäischen Parlament beschlossene Dienstleistungs-Richtlinie einen deutlichen Fortschritt für die Dienstleistungsfreiheit in der Europäischen Union. Sie erklärt dazu:
"Mit großer Mehrheit hat das Europäische Parlament die Dienstleistungs-Richtlinie in 1. Lesung verabschiedet. Damit haben zwei Jahre intensiver Beratungen ihren vorläufigen Abschluss gefunden.
Inhaltlich wurde der weitergehende Kommissionsvorschlag wesentlich verändert. Das Ergebnis ist ein Fortschritt für die Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit verbunden mit sozialer Ausgewogenheit und Rücksichtnahme auf nationale Besonderheiten und gewachsene Strukturen.
Für die Niederlassung werden wichtige Vereinfachungen vorgenommen und Bürokratie wird abgebaut. Für die vorübergehenden, gelegentlichen und grenzüberschreitenden Dienstleistungen wird ein Rechtsrahmen geschaffen, der für alle verbindlich und verpflichtend ist und damit die derzeitige Situation - Einzelfallentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs - entscheidend verbessert.
Das Ergebnis ist ein wichtiger Meilenstein für weiteres wirtschaftliches und politisches Zusammenwachsen Europas und mehr Wachstum und Beschäftigung und damit auch für mehr Arbeitsplätze. Brandenburg mit einem wachsenden Dienstleistungssektor kann von einem größeren Markt nur Nutzen ziehen.
Die Unternehmen in Brandenburg sollten die neuen Chancen offensiv nutzen, die Kammern müssen sie hierbei intensiv unterstützen. Deutschland ist gefordert, die Richtlinie zügig und eins zu eins umzusetzen und damit die Chancen nutzbar zu machen."
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.