Barbara Richstein: „ Der baldigen Ratifizierung des Lissabonvertrages ist der Weg geebnet!“
Potsdam: Die europapolitische Sprecherin Barbara Richstein erklärt anlässlich des Urteils des Bundesverfassungsgerichts: „ die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüße ich sehr. Das deutsche Zustimmungsgesetz zum Vertrag von Lissabon ist verfassungskonform und verstößt nicht gegen das Grundgesetz.
Zwar müssen die Beteiligungsrechte von Bundesrat und Bundestag noch stärker werden, doch dann kann der Lissabonvertrag endlich ratifiziert werden. Für Brandenburg und die anderen Mitgliedsländer ist der Vertrag enorm wichtig. Die Europäische Union soll durch den Vertrag von Lissabon eine einheitliche Struktur und Rechtspersönlichkeit erhalten. Dies beinhaltet auch, dass die EU wettbewerbs- und handlungsfähiger wird, und gemeinsame Ziele wie Umwelt- und Klimaschutz, Energieversorgung und der Agrarwirtschaft schneller und effektiver durchgesetzt werden. Für mich ist es wichtig, dass Brandenburg sich weiter in der EU festigt und als Mitte Europas mit den Mitgliedsstaaten gemeinsam die Europäische Union stärkt. Dazu hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Stück beigetragen.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.